Einzigartiger handgefertigter Naturschmuck Die Schmuckstücke aus verschiedenen edlen Hölzern
und Giessharz werden mit viel Handgeschick und Gefühl hergestellt. Es entstehen
faszinierende magische Juwelen, die jede zarte Hand noch entzückender aussehen
lassen. Das Innenleben regt die Phantasie an und bringt einem zum Staunen. Verträumte
Schneelandschaften, verwunschene Wälder, mystische Berge, geheimnisvolle
Meeresgründe und prächtige Blüten. Die Schmuckstücke werden bearbeitet und individuell
angepasst und fertig gestellt. Lassen sie sich verführen in eine fantastische Miniatur
Welt.
Rufen sie mich an um einen Termin zu vereinbaren, sie
können in Ruhe Ihren Resin Ring auswählen, Ich werde das Schmuckstück auf Ihre
Ringgrösse anpassen. Lassen Sie sich in eine andere Welt verführen. Tel. 0796514438
Unter Resin Ringe, haben Sie eine kleine Auswahl an Schmuckstücken.
An der Migros Klubschule Basel Unterrichte ich seid 2018
Die Acryl Fließtechnik erlebt
seit einigen Monaten einen scheinbar nicht zu stoppenden Hype in den USA und
auch hierzulande verbreitet sich die Technik wie ein Lauffeuer. Kein Wunder,
denn das sogenannte Acrylic Pouring begeistert die Künstler mit seinen
unvorhersehbaren Kreationen, bunten Farbspielen und abwechslungsreichen
Gestaltungsmöglichkeiten.Fluid Art bedeutet zunächst
einmal auf Deutsch übersetzt nichts weiter als "Flüssige Kunst".
Kennzeichnend für Fluid Art und Fluid Paintings ist die Verwendung von
Acrylfarben mit besonders hoher Fließfähigkeit. Die Fließfähigkeit ist
essenziell, damit die Farbe mithilfe unterschiedlicher Methoden geschmeidig
über den Malgrund fließen kann.
Airbrush Workshop klubschule.ch Basel
Was ist Airbrush? Die Geschichte des Airbrush geht zurück bis zur Jahrhundertwende. Die Erfindung der Airbrushpistole diente ursprünglich dem Zweck, mehrere Wasserfarbschichten äusserst gleichmässig übereinander auftragen zu können.Airbrush ist eine Maltechnik mit einer kleinen Spritzpistole, nicht vielgrösser als ein Kugelschreiber. Die Pistole wird an einen Kompressorangeschlossen und kann dadurch mit Druckluft die Farbe fein versprühen. Mit der Airbrushpistole gefertigte Werke hängen inzwischen in Galerien der ganzen Welt.
Charles Burdick
The Air Brush
First Airbrush
Atelier 1884
Im Gegensatz zu allen anderen Maltechniken berührt das Airbrush-Gerät beim Farbauftrag den Untergrund nicht. Dies ermöglicht das Bemalen jeglicher Materialien. Die Airbrush-Technik zeichnet sich durch einen besonders gleichmäßigen, schnellen und dünnen Farbauftrag aus, der bei richtiger Anwendung und je nach Material auf der Oberfläche sofort trocken ist. Diese Eigenschaften ermöglichen die Gestaltung von sehr weichen Farbübergängen und Schattierungen, die ein Motiv besonders realistisch wirken lassen. Mit Hilfe von Folie oder Schablonen lassen sich auch harte Kanten erstellen.